Du bist vor kurzem Mutter oder Vater geworden und es fällt dir zunehmend schwerer, mit deiner neuen Situation zurecht zu kommen. Du kannst auch nicht genau sagen was mit dir los ist, erkennst dich selbst nicht wieder und weißt auch nicht, wie es weitergehen kann?
Mit diesen Empfindungen bist du nicht allein! Vielen Eltern geht es nach der Geburt ihres Kindes nicht so gut, wie es für Außenstehende oftmals den Anschein macht.
Wenn du einigen der folgenden Stichpunkte zustimmen kannst, dann ist es möglich, dass du dich in einer postpartalen psychischen Krise befindest.
Für so ein Erleben kann es viele verschiedene Ursachen geben.
Zum Beispiel eine schwierige oder traumatische Geburtserfahrung, vorangegangene psychische Belastungen wie Trennungen oder Krankheiten z.B. Depressionen oder Angsterkrankungen. Auch frühere schwerwiegende Erfahrungen oder frühkindliche Traumatisierungen können sich in dieser Zeit (wieder) zeigen und in der Summe mit der jetzigen neuen Lebenssituation zu einer ausgewachsenen Lebenskrise entwickeln.
Ich möchte hier nicht zu sehr in die Tiefe gehen - dir aber verdeutlichen, dass es sehr viele Einflussfaktoren gibt, die solch eine Situation hervorrufen können.
Was kannst du jetzt für dich und dein Kind tun?
In 3 Terminen - Zeit für dich und dein Anliegen
- Alle Termine finden nach Absprache telefonisch oder online (via zoom) statt. -
Die "Wochenbetthilfe"
3 Termine / Euro 225,00
(Ggf. zzgl. einer Fahrtkostenpauschale bei Hausbesuch)