Frühe Hilfe im Wochenbett ...

Du bist vor kurzem Mutter oder Vater geworden und es fällt dir zunehmend schwerer, mit deiner neuen Situation zurecht zu kommen.  Du kannst auch nicht genau sagen was mit dir los ist, erkennst dich selbst nicht wieder und weißt auch nicht, wie es weitergehen kann?

 

Mit diesen Empfindungen bist du nicht allein! Vielen Eltern geht es nach der Geburt ihres Kindes nicht so gut, wie es für Außenstehende oftmals den Anschein macht.

 

Wenn du einigen der folgenden Stichpunkte zustimmen kannst, dann ist es möglich, dass du dich in einer postpartalen psychischen Krise befindest.

 

  • du fühlst dich körperlich und seelisch erschöpft
  • obwohl du müde bist, kommst du nicht richtig zu Ruhe
  • die Geburtserfahrung belastet dich 
  • deine Gedanken kreisen unentwegt um (mögliche) Probleme
  • du streitest dich vermehrt mit deinem/r Partner/in oder anderen Familienmitgliedern
  • verschiedene Angst- und Zwangsgedanken hindern dich an deinen Vorhaben
  • du liebst dein Kind, wünscht dir aber schmerzlich dein altes Leben zurück
  • du empfindest Scham und Schuld für deine Gefühle
  • und so einiges mehr ....

 

Für so ein Erleben kann es viele verschiedene Ursachen geben.

 

Zum Beispiel eine schwierige oder traumatische Geburtserfahrung, vorangegangene psychische Belastungen wie Trennungen oder Krankheiten z.B. Depressionen oder Angsterkrankungen. Auch frühere schwerwiegende Erfahrungen oder frühkindliche Traumatisierungen können sich in dieser Zeit (wieder) zeigen und in der Summe mit der jetzigen neuen Lebenssituation zu einer ausgewachsenen Lebenskrise entwickeln.

 

Ich möchte hier nicht zu sehr in die Tiefe gehen - dir aber verdeutlichen, dass es sehr viele Einflussfaktoren gibt, die solch eine Situation hervorrufen können.

 

Was kannst du jetzt für dich und dein Kind tun? 

Mein Angebot - die "Frühe Hilfe im Wochenbett"

In 3 Terminen - Zeit für dich und dein Anliegen

 

  • Innerhalb eines ersten Gesprächs schilderst du mir deine Situation und bekommst von mir erste Anregungen, wie du deine Situation positiv beeinflussen kannst  - Dauer 45 Min. 
  • In einem weiteren Gespräch nehmen wir uns mehr Zeit und du kannst mir deine Geschichte erzählen - wir schauen genauer hin und klären, was du brauchst, um dich weiter zu stabilisieren - Dauer 90 Min. Dieser Termin kann auch innerhalb des Wochenbetts als Hausbesuch stattfinden
  • Im dritten Termin besprechen wir, wie es für dich weiter gehen kann  - Dauer 45 Min. 

 

- Alle Termine finden nach Absprache telefonisch oder online (via zoom) statt. - 

 


Die "Wochenbetthilfe" 

3 Termine / Euro 225,00   

  

(Ggf. zzgl. einer Fahrtkostenpauschale bei Hausbesuch)