Workshops ...


Wochenbett & Stillbeginn

Wochenbettcoaching, Wochenbettvorbereitung für Paare und Einzelpersonen

 

Der ganz besondere Ausnahmezustand.

 

In dieser Zeit geht es um Regeneration auf körperlicher und seelischer Ebene für Mutter und Kind. In der Geborgenheit dieser Zeit kann das Stillen eingeübt werden, Wunden dürfen heilen und die Familie sich kennenlernen.

Wird diese Phase nach der Geburt nicht als Schonzeit wahrgenommen kommt es nicht selten zu Stillproblemen, Regenerationsverzögerungen oder sogar regelrechten Wochenbettkrisen - körperlich und mental.

 

In diesem 2,5 std. Webinar - mit Zeit für persönliche Fragen - zeige ich dir, wie du die Zeit des Wochenbetts gut vorbereiten und gestalten kannst.

 

 

         

         Die Inhalte sind u.a.:

  • Was ist das Wochenbett und warum ist es so wichtig für Mutter und Kind
  • Wie kann ich mich darauf vorbereiten
  • Der Umgang mit Störungen
  • Wie baue ich eine gute Stillbeziehung mit meinem Kind auf
  • Was hat es mit dem "Rosa Herzfaden" auf sich?


Samstag, 2.7.2022   |   11.00 - 13.30 Uhr    |     - online  -   |    45,00 Euro/p.P.

 

  • Du bekommst einen klaren Blick auf die Zeit nach der Geburt
  • Erhältst Anregungen und Ideen für deine persönliche Umsetzung
  • Wir beschäftigen uns auch mit den Themen, die sonst gerne verschwiegen werden
  • Und - du hast die Möglichkeit deine Fragen in einem geschützten Rahmen zu stellen

 

Weiter erhältst du ein Handout und Literaturempfehlungen sowie die Möglichkeit mich im Nachgang des Webinars für offen gebliebene Fragen zu kontaktieren. 

 

- Das Webinar findet via zoom statt und die Teilnehmeranzahl ist auf 7 Frauen begrenzt. -

 

 

Zur individuellen Wochenbett Vorbereitung kommst du hier....


Geburtsverarbeitung

Unsere heutige Geburtshilfe ist vermehrt von einer Vielzahl medizinischer Interventionen geprägt. Es kommt vermehrt zu negativen Erfahrungen unter der Geburt und zu den damit einhergehenden oftmals stark belastenden Folgen für die Mutter und ihr Kind. Nicht nur das Ankommen als Mutter wird hierdurch signifikant erschwert. Belastende Geburtserfahrungen können uns auch daran hindern, gut mit uns selber in Verbindung zu sein, sowie die nötige Bindung zu unserem Kind aufzubauen.

 

Bei diesem "Special" geht es darum, sich auszutauschen, den eigenen Erfahrungen Raum zu geben und einen Ansatz zu finden, wie ich als Frau und Mutter mit dem Erlebten umgehen kann.

 

Wann: z.Zt. online - bei Interesse, schreib mich bitte an - 

                                                                         

                                                                            Dieser Gesprächskreis ist auf  5 Teilnehmerinnen begrenzt

                                                                            Ausgleich: 15,00 Euro


Fortbildung für Gruppenleitungen

Vielen Frauen geht es nach der Geburt ihres Kindes nicht so gut wie es den ersten Anschein macht. Der sogenannte "Baby Blues" ist vielen ein Begriff, was aber, wenn Du als Kursleitung bemerkst, dass es einer Teilnehmerin tiefer gehend nicht gut geht. Sie sich schwer tut, in ihr "MutterSein" zu finden - wie kannst Du damit umgehen und dieser Frau eine gute Ansprechpartnerin sein?

 

  • Diese Fortbildung ist für Gruppenleiter/innen für Eltern mit Babys und Kleinkindern geeignet. 
  • Wir schauen uns die postpartalen psychischen Erkrankungsformen, die möglichen Ursachen sowie die Hilfsmöglichkeiten genauer an.
  • Es wird weiter auch Raum für einen Austausch, bisher gemachte Erfahrungen und den Umgang mit dieser Herausforderung geben.

 

                                                                           Termine und Kosten: Auf Anfrage 

                                                                           Dauer: ca. 3 Std. 

                                                                          - auch online möglich -